Die Entscheidung für ein passendes Datenmanagementtool ist manchmal schwieriger, als es auf den ersten Blick scheint. Welche gesetzlichen Vorgaben gelten? Welche Lösungen braucht mein Unternehmen wirklich - was wäre überflüssig? Was hilft den Fahrern in ihrem täglichen Business?
Neben den operativen Herausforderungen können auch die Flottengröße und das befahrene Streckennetz eine entscheidende Rolle spielen.
Gerne berät unser SCHROIFF SOLUTIONS Team Sie und findet gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Flotten. Vom stationären System mit Downloadkey bis zum vollautomatisierten Übertragungstool haben wir alles für Ihre individuelle DTCO® und Datenmanagement-Lösung im Portfolio.
Eine Übertragung der Massenspeicher- und Fahrerkartendaten per Funk können Sie standortunabhängig für Ihre nationalen und internationalen Flotten einsetzen.
Per GPRS werden die Informationen automatisch komfortabel und zuverlässig verschlüsselt an Ihren Office-PC übertragen. Der Remote Download per GPRS geschieht in festgelegten Intervallen, sodass sichergestellt ist, dass Sie die gesetzlichen Archivierungsfristen einhalten.
Die Daten können einfach in vorhandene Archivierungslösungen wie TIS-Web® oder Tacho-2-Safe übertragen werden.
Über mobile Lese- und Speichergeräte können Sie die Massenspeicher- und Fahrerdaten über die Fahrerkarte auslesen - bequem per mobilem Chipkartenleser.
Sie sind direkt auf dem Display einsehbar oder können sicher und schnell in die integrierte PC-Anwendung auf Ihren Office-PC übertragen werden.
Innovative Lösungen zum Download- und Datenmanagement sowie zur gesetzeskonformen Archivierung machen Ihnen eine einfache und effiziente Verwaltung und Auswertung der Informationen möglich.
An den stationären Downloadterminals können Ihre Fahrer die Daten jederzeit auslesen lassen, indem sie ihre Fahrerkarte oder den Downloadkey einstecken.
Die Daten können auf dem Display direkt angesehen oder auf das Lesegerät heruntergeladen werden. Zur Archivierung können Sie die Daten dann vom Gerät über eine USB-Schnittstelle auf Ihren Office-PC übertragen.
Ein stationäres Lesegerät können Sie beispielweise im Aufenthaltsraum der Fahrer platzieren, sodass ein Zugang auch außerhalb der üblichen Bürozeiten möglich ist.
Der effiziente Betrieb Ihrer Fahrzeugflotte erfordert die optimale Planung und Auslastung von Fahrern, Fahrzeugen und Anhängern. TIS-Web® Online-Flottenmanagement macht es möglich. Nutzen Sie Ihre Personal- und Fuhrparkressourcen optimal aus. Reduzieren Sie Ausfallzeiten von Fahrern und Fahrzeugen durch eine gezielte Werkstattplanung. Und sorgen Sie gleichzeitig durch zuverlässige Datenarchivierung für maximale Rechtssicherheit.
Über 25.000 zufriedene Kunden in Europa setzen bereits auf TIS-Web® Online-Flottenmanagement, um den bestmöglichen Überblick über Fuhrpark und Fahrer zu haben. Durch eine gezielte Auswertung der rechtskonform archivierten Daten holen Sie mehr aus Ihrem Fuhrpark heraus und können sich zusätzliche Effizienzvorteile erschließen. Die Module von TIS-Web® können bedarfsgerecht eingesetzt werden, sodass Sie Ihr Flottenmanagement nach Maß gestalten. Greifen Sie jederzeit und überall auf das Dashboard und alle Daten zu, optimieren Sie die Auslastung, die Routen, den Kraftstoffverbrauch oder den Personaleinsatz und löschen bzw. archivieren Sie die Daten gemäß der geltenden Rechtslage sicher und einfach.
TIS-Web® Data Management archiviert Lenk- und Ruhezeiten und weist Ihnen die verbleibende Restlenkzeit der Fahrer aus. Auf diese Weise können Sie schneller disponieren sowie Bei- und Zuladungen aufnehmen.
Übersichtliche Grafiken und selbsterklärende Visualisierungen helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Per Knopfdruck überprüfen Sie beispielsweise die Einhaltung der Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten sowie gefahrenen Geschwindigkeiten und Wegstrecken.
Mithilfe von mehr als 18 verschiedenen Berichten zu Treibstoffverbrauch, Geschwindigkeit, Drehzahlprofil etc. können Fahrer ihre jeweilige Fahrweise perfektionieren.
Eine praktische Erinnerungsfunktion informiert Sie rechtzeitig zu Downloadfälligkeit, Kartenablauf, Führerscheinüberprüfung oder Wartungsterminen.
Die smarte Lösung für kleine und mittelgroße Flotten: In Verbindung mit einem DLD® Wide Range II erlaubt TIS-Web® Motion den Zugriff auf Positionsdaten zur Standortermittlung Ihrer Fahrzeuge sowie zur Routenverfolgung. Sie wissen jederzeit, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden und können exakte Angaben zu Lieferterminen oder -verzögerungen machen.
Sie können Routen planen bzw. geografische Räume vordefinieren, an die sich Ihre Fahrer halten sollen. Über die erweiterte VDO Counter Funktion wird laufend die Restlenkzeit und die geforderte Ruhezeit Ihrer Fahrer im Display angezeigt.
Für VDO TIS-Web® Motion gibt es keine Mindestvertragslaufzeit.
Unser Tipp: Kombinieren Sie für die maximale Übersicht und Kontrolle TIS-Web® Motion mit TIS-Web® DMM.
Mit TIS-Web® Communicator können Sie und Ihre Fahrer Textnachrichten an die TIS-Web® Fleet App bzw. an TIS-Web® schicken. Sie versenden automatisierte Erinnerungen, etwa zum anstehenden Fahrerkarten-Download.
Sie unterstützen Ihre Fahrer mit einer konfigurierbaren Liste für die Abfahrtskontrolle. Einfach abgehakt und – wenn notwendig – mit Kommentaren versehen, wird diese zusammen mit bis zu zwei Fotos vor Fahrtbeginn an TIS-Web® übertragen. Dadurch können Sie Standzeiten minimieren und Werkstatttermine bereits vorbereiten.
Sie senden Mitteilungen, klären Rückfragen, geben neue Anweisungen oder reagieren direkt auf Mängelanzeigen. Dabei können Sie jederzeit nachvollziehen, ob der Fahrer Ihre Nachricht bereits lesen konnte.
Übrigens: Für ihre Antworten oder Anfragen nutzen Ihre Fahrer am besten die kostenlose TIS-Web® Fleet App, die so kinderleicht wie ein SMS- oder Messenger-Dienst funktioniert.
Mit TIS-Web® Vehicle und Trailer Management gewinnen Sie wertvolle Echtzeit-Informationen zu Fahrzeugen, Fahrern und Anhängern. Rufen Sie Fahrzeugdaten ab, wie aktuelle Position, Geschwindigkeit, Drehzahl, Verbrauch, Ladezustand der Batterie und Kraftstoffmenge.
Setzen Sie Geofences und lassen Sie sich automatisch benachrichtigen, falls gesperrte Räume befahren werden oder um Ihren Kunden die Ankunftszeit mitzuteilen.
Spüren Sie auf Knopfdruck Optimierungspotenziale durch umfassende Analyseoptionen auf. Reduzieren Sie den Verschleiß und Verbrauch Ihrer Fahrzeuge durch Auswertung des Fahrverhaltens und der Streckenführung.
Montag bis Freitag: 07:45 – 16:30 Uhr
Oder schreiben Sie uns jederzeit:
info@schroiff.de