Rund um den Fahrtenschreiber müssen Fahrer und Disponenten eine Vielzahl von Vorschriften und Geboten beachten. Wir von SCHROIFF haben bewährte Ausbildungsseminare entwickelt, um das Wissen um den perfekten Umgang mit den digitalen Tachographen zu vermitteln.
Neben den Schulungen zum digitalen Tachographen, der Softwaremodule und dem Datenmanagement bieten wir Ihren Fahrern auch Berufskraftfahrer-Seminare und unseren Partnerwerkstätten Schulungen nach § 57 b StVZO.
Seminare auf Anfrage.
Für Ihr Wunschseminar wird gerade kein Termin angezeigt? Sprechen Sie uns einfach an, wir finden bestimmt einen Termin für die passende Weiterbildungsveranstaltung.
Ihre Fahrer lernen in diesem kompakten Seminar, worauf es beim Bedienen der digitalen Fahrtenschreiber ankommt und welche Eingaben erforderlich sind. Das gibt Fahrern und Speditionen Sicherheit und die Unterweisungspflicht für das Fahrpersonal ist erfüllt.
Damit Sie als Disponent vor Beanstandungen durch Polizei, Gewerbeaufsicht und BAG geschützt sind, schulen wir Sie und Ihre Kollegen in der Disposition im Umgang mit den digitalen Tachographen, den gesetzlichen Vorgaben und deren Umsetzung in der Praxis.
Wir machen Ihre Mitarbeiter fit für die Prüfungen an Tachographen und Kontrollgeräten nach § 57 b StVZO. Unseren autorisierten Partnerwerkstätten bieten wir die gesetzlich vorgeschriebenen Erstschulungen (§ 57 b) und Wiederholungsschulungen (§ 57 b) sowie weitere modulare Trainings und Seminare, z. B. zum Umgang mit digitalen Fahrtenschreibern, an. Bitte beachten Sie, dass diese Schulungen nicht im Seminarkalender abgebildet werden und nur auf Anfrage angeboten oder im SCHROIFF Partner-Extranet eingesehen werden können. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine Terminvereinbarung.
Wie Sie für Ihr Unternehmen das Optimum aus Ihrer Software herausholen, erfahren Sie in unseren verschiedenen Software-Intensivtrainings. In diesen lernen Sie alles, was Sie über die Anwendung und das Datenmanagement mit dem DTCO®, der TIS-Web®-Software, Path Telematics oder Tacho2Safe wissen müssen. Die Schulungen finden in unseren bestens ausgestatteten Seminarräumen in Bremen oder gerne auch bei Ihnen vor Ort in Ihrer eigenen Betriebsstätte statt.
Das Corona-Virus wirbelt in all seinen Ausprägungen seit mehr als einem Jahr auch im Geschäftsleben vieles durcheinander. Den Schutz- und Vorsorgeempfehlungen des RKI und der Gesundheitsämter zur Begrenzung der Ausbreitung des Corona-Virus folgend haben wir im ersten Lockdown 2020 vorübergehend die Präsenzschulungen ausgesetzt. Unter Beachtung von Sicherheits- und Hygieneauflagen sind Präsenzschulungen nun wieder möglich.
Zu beachten ist, dass aufgrund der fünften Verordnung zur Änderung der 23. Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, verkündet am 22.01.2021, das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske oder Maske des Standards „KN95/N95“ oder „FFP2“) für alle an dem Unterricht Teilnehmenden verpflichtend und der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten ist.
Unsere oberste Priorität bleibt es, Ihnen weiterhin den gewohnten umfassenden Service rund um den digitalen Tachographen zu bieten und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit Ihrer und unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu jeder Zeit zu gewährleisten. Dafür werden wir alles in unserer Macht Stehende tun. Wir sind zuversichtlich, diese Herausforderung gut zu meistern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, dass Sie, Ihre Familien und Ihre Mitarbeiter gut durch diese schwierige Zeit kommen.
Informationen zum Corona-Virus finden Sie u.a. beim Bundesgesundheitsministerium für Gesundheit.
Für die qualifizierte Überprüfung der analogen und digitalen Fahrtenschreiberanlagen nach § 57b StVZO sind regelmäßige Schulungen des Prüfpersonals gesetzlich vorgeschrieben.
Zu unserem umfangreichen Partnerservice gehört es auch, Sie und Ihre Mitarbeiter an anstehende Schulungen und Seminare zu erinnern. Wir helfen Ihnen beim Terminmanagement und laden Ihre Mitarbeiter rechtzeitig zur nächsten Pflichtschulung ein.
Montag bis Freitag: 07:45 – 16:30 Uhr
Oder schreiben Sie uns jederzeit:
info@schroiff.de