Seminarinhalt
- Rechtliche Grundlagen 
- Ausnahmen bei der Benutzungspflicht 
- Handwerkerregelung 
- Sozialvorschriften und aktuelle Änderungen bei Betriebs- und Verkehrskontrollen 
- Verantwortlichkeiten 
- Unternehmerpflichten 
- Haftung von Disponenten, Unternehmern, Verladern und Auftraggebern 
- Einstufung schwerwiegender Verstöße 
- Generationen/Versionen der digitalen Tachographen 
- Funktionen/Unterschiede der digitalen Tachographen der 2. Generation 
- Ziele/relevante Änderungen des Mobilitätspakets 1 
- Terminplan Ausrüstung/Umrüstung 
- Funktionsmerkmale des DTCO Rel. 4.1 
- Gespeicherte Daten Fahrerkarte/Massenspeicher 
- Anforderungen an Downloadtools/Archivierungssoftware 
- manueller Nachtrag 
 
                         
                         
                        